GEPRÜFTE SEDIMENTATIONS- & FILTRATIONSANLAGEN
3P Technik setzt auf vollständige Prüfungen in allen Anlagendimensionen
Regenwasserbehandlungsanlagen sind ein zentraler Baustein für den Gewässerschutz. Besonders in Städten und Gewerbegebieten gelangt verschmutztes Oberflächenwasser durch versiegelte Flächen in die Kanalisation, in Oberflächengewässer oder ins Grundwasser. Doch nicht jede Anlage funktioniert in der Praxis gleich zuverlässig.
Um die Leistungsfähigkeit objektiv nachweisen zu können, setzen wir bei 3P Technik auf umfangreiche, praxisnahe Laborprüfungen. Diese basieren u. a. auf den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), die bereits seit über 15 Jahren angewandt und in den aktuellen DWA-Merk- und Arbeitsblättern berücksichtigt werden. Damit erfüllen unsere geprüften Anlagen die Anforderungen für eine genehmigungsfähige Planung.
Laborversuche nach anerkannten Standards
Die Prüfergebnisse liefern klare Nachweise: So müssen Anlagen beispielsweise für die Belastungskategorie II bei Einleitung ins Oberflächengewässer einen Rückhalt von > 47,2 % AFS63 erreichen, um genehmigungsfähig zu sein.
Vergleichbarkeit und Planungssicherheit
Einzelprüfungen für alle Baugrößen – ein Alleinstellungsmerkmal von 3P
Als einer der wenigen Hersteller prüfen wir bei 3P Technik unsere Sedimentations- und Filtrationsanlagen über alle Baugrößen hinweg einzeln. So verfügen alle Produkte über belastbare Gutachten, Prüfzeugnisse und Zulassungen, die auf validierten Versuchsdaten basieren.
Im Unterschied dazu arbeiten viele Hersteller nur mit Typprüfungen einzelner Varianten und übertragen die Ergebnisse rechnerisch auf andere Dimensionen – ein Vorgehen, das in der Praxis Risiken birgt. Denn hydraulische und verfahrenstechnische Prozesse verhalten sich nicht linear über verschiedene Baugrößen. Unsere aufwendigen Testreihen zeigen das deutlich. Mit unserem ganzheitlichen Prüfansatz schaffen wir Planungs- und Betriebssicherheit.
Prüfzeugnisse und Zulassungen im Überblick
Alle Produktreihen von 3P Technik – von kompakten Sedimentationsanlagen bis hin zu großdimensionierten Filtrationssystemen – verfügen über individuelle Nachweise akkreditierter Institute.
• 3P Hydroshark: getestet u. a. vom IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur sowie vom Ingenieurbüro Dr. Dierschke
• 3P Hydrosystem: DIBt-zugelassen, international verifiziert (New Jersey Advanced Technology) und konform mit dem British Water Code of Practice
Darüber hinaus liegen weitere Bauartzulassungen aus unterschiedlichen Ländern vor.
Hohe Sicherheit für Planung, Zulassung und Betrieb
Gerade bei Ausschreibungen und Genehmigungen sind vollständige Prüfunterlagen ein entscheidender Vorteil. Sie gewährleisten die Einhaltung normativer Vorgaben und sichern den wirksamen Beitrag unserer Anlagen zum Umweltschutz.

SIE BRAUCHEN FACHLICHE UNTERSTÜTZUNG
ODER HABEN FRAGEN AN UNS?

Jonas Bitterling, M. Eng.
Projektingenieur
+49 (0) 7334 92460-12
bitterling@3ptechnik.de

Daniel Betschner
Master Professional of
Technical Management (CCI)
Projektingenieur
+49 (0) 7334 92460-32
betschner@3ptechnik.de