Seite 106 - Zulassungsbuch

Basic HTML-Version

www.3ptechnik.de
106
2
Auszug Schlussbericht: Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren
(3P TECHNIK [2009])
Abbildung 2-1: Aufbau Hydrosystem
Tabelle 2-1:
Ausgewählte Anlagenvarianten
Anlage
Abmessungen +
Einbauten
anschließbare
Fläche
[m²]
3P Technik
Hydrosystem
400 heavy traffic
(HS 400)
Durchmesser 0,4 m
Höhe 0,8 m
100
1000 heavy traffic
(HS 1000)
Durchmesser 1,0 m
Höhe 2 m
500
2.2 Versuchsstand
Die dezentralen Behandlungsanlagen werden gemäß den Herstellerangaben im Versuchs-
stand aufgebaut (Abbildung 2-2). Die Beschickung der Anlagen erfolgt mit Kreiselpumpen
aus einem bis zu 32 m² fassenden Speicher mit feststofffreiem Trinkwasser. Für die Durch-
flussmessung stehen zwei MIDs (Promag 50W DN25 und 53W DN150, Firma Endress und
Hauser) zur Verfügung. Die Förderleistung der Pumpen wird ab einem Durchfluss von 4 l/s
über Frequenzumrichter automatisch geregelt. Kleinere Durchflüsse werden manuell durch
einen Schieber eingestellt.
In die Zulaufleitung zur Anlage kann mit Hilfe einer volumetrisch arbeitenden Feststoffdosier-
schnecke (Typ K-MV-KT20, Firma K-TRON Deutschland GmbH) Prüfmehl dosiert werden.
Die gewünschte Feststoffkonzentration im Zulauf wird über die Förderleistung der Dosier-
schnecke eingestellt. An derselben Stelle erfolgt die Zugabe von gelöstem Tracer. Vor der zu
untersuchenden Behandlungsanlage kann die Durchmischung des Prüfmehls und Tracers in
einem Sichtrohr kontrolliert werden. Um eine möglichst gleichmäßige und gerichtete Strö-
mung zu erzielen, wird die unmittelbare Zulaufleitung mindestens auf einer Strecke von 1 m
von Richtungsänderungen freigehalten.