REFERENZEN

ZUM SCHUTZ UNSERER GEWÄSSER

REFERENZ HYDROSYSTEM KÖNIGSWINTER

Inbetriebnahme Filtersystem im Rahmen eines Forschungsprojektes
des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Betriebsüberwachung erfolgte bis März 2010 in einem Abstand von ca. einer Woche durch Mitarbeiter der Grontmij GmbH, die mit der Durchführung der Praxisuntersuchungen im Rahmen des Forschungsvorhabens beauftragt wurden.

Der Betrieb einer Sonde zur Beobachtung des Überlaufs und das Auslesen der Daten erfolgte durch die Mitarbeiter der Stadtbetriebe Königswinter. Um das Notüberlaufverhalten bewerten zu können, wurden Niederschlagsereignisse ausgewertet, die von der nah gelegenen Kläranlage mittels Regenschreiber aufgezeichnet wurden.
In den ersten Betriebsmonaten wurden bei den wöchentlichen Kontrollen keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.

Der Herbst und die langanhaltende Winterperiode (Streumittel) stellten kein Problem dar und eine Reinigung war bis zur Berichtverfassung nicht erforderlich. Auch eine erhöhte Belastung durch Pflanzenpollen im Frühjahr führte zu keinerlei Beeinträchtigungen, die bei anderen Anlagen in dem Projekt beobachtet wurden.

SIE BRAUCHEN FACHLICHE UNTERSTÜTZUNG
ODER HABEN FRAGEN AN UNS?

Jonas Bitterling, M. Eng.
Projektingenieur
+49 (0) 7334 92460-12
bitterling@3ptechnik.de

Daniel Betschner
Master Professional of
Technical Management (CCI)
Projektingenieur
+49 (0) 7334 92460-32
betschner@3ptechnik.de