Umweltfreundlich und zukunftssicher Regenwasser behandeln und versickern:
Technologien von 3P für verschmutzte Regenwasserabflüsse für den dezentralen und semizentralen Bereich. DIBt zugelassen, auf der NRW LANUV Liste und mit bayerischer Metalldachzulassung. Alle Anlagen erfüllen die Anforderungen an DWA M153, A138 und des zukünftigen A102.
Filtersystem für Anschlussflächen zwischen 500 und 5.000 m2. Für alle Flächenarten geeignet. Für Versickerungsanlagen und Oberflächengewässer. Mit innovativem Wartungskonzept.
mehrKompaktes Filtersystem für kleine Anschlussflächen. Für Dächer, alle Verkehrsflächen und sogar Metalldächer geeignet. Einfacher und kostengünstiger Betrieb und Wartung.
mehrSoll das Niederschlagswasser nach der Reinigung unterirdisch versickert werden, so stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Rigolen aus Kies, Lava oder Kunststoffblöcken oder Kunststofftunneln bieten für jede Situation die richtige Lösung.
Nur höchste Qualität und Vorsprung durch Technik, diese Konzept verfolgt Audi nicht nur bei den Fahrzeugen. Das neue Presswerk in Münchsmünster wird zukunftssicher und umweltfreundliche über Behandlungsanlagen vom Typ Bircopur mit 3P Technologie entwässert. Warum? Lesen Sie hier.
Regenwasserbehandlung verhindert eine langfristige und irreversible Verschmutzung unserer Gewässer. Das ist auch im Bereich der Politik angekommen. Grund genug für das Landtagsgebäude in Potsdam, nachhaltige und innovative Technologien von 3P zu verwenden. Neugierig?
Auch die Wikinger verfolgten innovative Strategien, die ihren Erfolg ermöglichten. Das Museum zu ihren Ehren ist mit einem architektonisch anspruchsvollen Bleidach ausgestattet. Da es in einem Naturschutzgebiet liegt, sorgen 3P Filter für die notwendige Wasserqualität.
Die Schweizer Gesetze zum Schutz der Gewässer gehören zu den strengsten der Welt. Regenwasser von Verkehrsflächen mit hoher Verkehrsdichte muss vor der Einleitung in die Gewässer gereinigt werden. In Meilen am Zürichsee wurden 19 Filteranlagen eingebaut. Zwei von diesen wurden in einem Monitoring-Projekt beprobt.
In München und Umgebung ist die Versickerung der Straßenabflüsse über Sickerschächte im Straßenraum verbreitet. Allerdings ist das Konzept nicht mehr zeitgemäß, da Schadstoffe ungefiltert in das Grundwasser gelangen können. Dank Nachrüstung mit der 3P Technologie können die Anlagen wieder zukunftssicher betrieben werden.
Das recyceln von Wertstoffen wie Metallen ist unverzichtbar. Allerdings gelangen so Schwermetalle von offenen Lagerflächen in den Regenabfluss und gefährden die Gewässer. Mit Hilfe einer innovativen Anlage in Kombination mit den Filterlösungen von 3P können die Metalle effektiv zurückgehalten.
3P Technik Filtersysteme GmbH
Robert-Bosch-Straße 16-18
73337 Bad Überkingen
Deutschland
Sie brauchen eine Entwässerungsrinne und müssen das Regenwasser behandeln? Warum schlagen sie nicht zwei Fliegen mit einer Klappe und kombinieren beide Ansprüche. Sicher, zugelassen und für höchste Belastungsstufen mit der Filterrinne Bircopur, und das bei einer Standzeit des Filtermaterials von mindestens 10 Jahren.
mehrKann ein Betonsteinpflaster Regenwasser versickern und gleichzeitig das Grundwasser schützen? Kann es Luftschadstoffe binden, Stadtzentren kühlen und gleichzeitig die Lärmbelastung vermindern? Und vielleicht Überflutungen durch Starkregen vorbeugen? Geht nicht? Dann lesen sie hier.
mehrWie schön wäre es, wenn Regenwasserbehandlung keine neue Planung und keinen Platz im Straßenraum braucht? Vielleicht sogar im Straßenabfluss selbst stattfindet? Und das mit einem modernen Betrieb- und Wartungskonzept, dass keine Wünsche offenlässt? Klingt gut? Dann informieren sie sich über den Budavinci.
mehr