Seite 126 - Zulassungsbuch

Basic HTML-Version

www.3ptechnik.de
126
22
Auszug Schlussbericht: Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren
3.4.3 Trennhazenzahl
Die Reinigungsleistung der Anlage kann mit dem in Kapitel 2.4.3 vorgestellten Modell be-
schrieben werden. Die maßgebende Systemkonstante ist die Trennhazenzahl Ha
T50
, deren
Ermittlung in Abbildung 3-14 dargestellt ist. Folgende Trennhazenzahle Ha
T50
wurde unter
Berücksichtigung beider Anlagenvarianten ermittelt:
Hydrosystem Ha
T50
= 0,38 R² = 0,77
Die Anlagen zeigen im Vergleich zu dem von GEIGER et al. [2002] untersuchten rechteck-
förmigen Becken eine bessere Reinigungsleistung auf. Sie ermittelten in physikalischen La-
borversuchen für dieses Becken eine Trennhazenzahl Ha
T50
von 1,76 bei einem R² von 0,78.
Die untersuchten bauartgleichen Anlagen verhalten sich grundsätzlich ähnlich. Die unter-
schiedlichen Bauhöhen und Durchmesser können durch das Sedimentationsmodell be-
schrieben werden. Die Korrelation zwischen Trennsinkgeschwindigkeit v
S,T50
und Oberflä-
chenbeschickung q
A
weist mit R² = 0,77 eine vergleichbare Güte wie das Ergebnis von
GEIGER et al. [2002] auf, bei dem nur eine Beckengeometrie in die Auswertung einfloss. In-
sofern ist das Modell in der Lage, die Unterschiede der Anlagenvarianten ohne weitere Pa-
rameter zu beschreiben. Anhand der ermittelten Güte der Korrelation wird jedoch auch deut-
lich, dass die Prozesse des Feststoffrückhalts in den Anlagen vermutlich komplexer sind, um
vollständig mit diesem Modell erklärt werden zu können.
So weist die Anlage Hydrosystem Typ 1000 Auffälligkeiten bei hohen Oberflächenbeschi-
ckungen auf. Zu vermuten ist, dass die Ergebnisse durch Remobilisierungsprozesse in den
Substratelementen beeinflusst sind, die durch das gewählte Modell nicht beschrieben wer-
den können.
Insbesondere in dem für das Prüfverfahren interessanten hydraulischen Belastungsbereich
weicht das reale Verhalten der Anlagen von der Modellvorstellung ab. Aufgrund der hohen
Genauigkeitsanforderungen an ein Prüfverfahren erscheint daher die Übertragung einer Prü-
fung auf andere Baugrößen eines Anlagentyps mit diesem Modell nicht angebracht zu sein.
Eine getrennte Prüfung wird daher empfohlen.